Damit Trauringe lange schön aussehen, ist es wichtig, dass man diese vor unnötigen Beschädigungen bewahrt. Das heißt, sobald die tägliche Arbeit im Haushalt, im Job oder im Garten für den Ehering Gefahr bedeutet, sollte man diesen besser ablegen.

Wissenswert: Tragen Sie mehrere Ringe an Ihrer Hand, ist das ebenfalls ein Problem, da diese ständig aneinander reiben und stoßen. Das schnelle Auftreten von Abnutzungserscheinungen am Ehering ist vorprogrammiert.

Tipp:

  • Stecken Sie Ihren Ehering erst an, nach dem Sie morgens die Haare und das Gesicht gewaschen bzw. das Make-up angelegt haben, um zu verhindern, dass die Substanz des Rings Schaden nimmt.
  • Daneben ist es natürlich auch ratsam, den Trauring abends vor dem Zubettgehen abzulegen.

Reinigen Sie Ihren Trauring regelmäßig

Ist der Ehering nur minimal verschmutzt, können diese Rückstände problemlos selbst entfernt werden. Gute Hilfsmittel hierfür sind eine weiche Zahnbürste und eine milde und ph-neutrale Seife. Für die Reinigung wird als erstes die Seife auf dem Ring aufgetragen und vorsichtig mithilfe der Zahnbürste verrieben. Anschließend wird der Ehering mit klarem Wasser abgespült, um alle Seifenreste zu entfernen.

Achtung: Haben Sie einen Trauring mit polierter Oberfläche ist von der Verwendung einer Zahnbürste zur Reinigung abzuraten, da es sonst zu Kratzern auf der Oberfläche kommen kann. Scharfe Putzmittel, spitze Gegenstände und Reinigungsmittel, die Schleifmittel sind tabu!

Eheringe reinigen – beauftragen Sie einen professionellen Dienstleister

Natürlich gibt es viele verschiedene Möglichkeiten Trauringe selbst zu reinigen. Trotzdem ist es ratsam, die Ringe mindestens einmal im Jahr bzw. alle zwei Jahre von einem Juwelier, in diesem Fall von uns, professionell reinigen zu lassen. Bei der Reinigung überprüfen wir den Zustand Ihrer Ringe genau an. Sollten an den Trauringen Schäden sichtbar sein, verwenden wir spezielle Geräte und Techniken und arbeiten Ihre Ringe auf, damit sie wieder im alten Glanz erstrahlen können.