Project Description

Auf dem ersten Blick wirkt der Memoire Ring, wie ein ganz normaler Ring aus Gold oder Silber, der mit einem Edelstein versehen ist. Doch nur auf dem ersten Blick, denn der Memoire Ring kann bei besonderen Ereignissen oder wichtigen Momenten um jeweils einen Edelstein erweitert werden bis der Ring von einem ganzen Kreis Diamanten umrandet ist. Aufgrund dieser einmaligen Gegebenheit wird der Memoire Ring gerne als Verlobungsring verschenkt oder als Ehering getragen, da jeder seiner Diamanten für ein besonderes Ereignis steht. Unabhängig, ob die Rede von einem Alliance Ring, einem Memoire Ring oder einem Memory Ring ist, es handelt sich hierbei immer um dasselbe Prinzip.

Der Memoire Ring – Wissenswertes

Auf dem Markt gibt es Memoire Ringe zu kaufen, die auf unterschiedlichen Techniken passieren, wie die Edelsteine eingefasst werden. Jede dieser Techniken hat Ihre Vor- und Nachteile, wodurch jeder diese Ringe seinen ganz eigenen Charakter bekommt.

Memoire-Ringe – das Channel Setting:

Bei Memoire Ringe, die mit dem Channel Setting hergestellt wurden, werden die Edelsteine auf zwei verlaufende Edelmetallschienen platziert, die genau gegenüber verlaufen. Die Diamanten sind genau nebeneinander positioniert.

Memory Ring – mit Bar Setting

Bei Memory Ringen, für die die Technik Bar Setting verwendet wurde, sind die Diamanten auf Edelsteinen platziert, die seitlich zueinander positioniert wurden. Zwischen den Diamanten befinden sich Zwischenelemente aus Edelmetall.

Alliance Ringe mit Pave-Fassung

Charakteristisch für diese Art Memoire Ring sind die kleinen Edelsteine, die die Ring-Schiene verzieren. Diese werden an ihrem Platz gehalten durch eine sogenannte Pave-Fassung. Dabei werden kleine Edelmetallkügelchen genutzt, auf die die Edelsteine aufgedrückt sind. Dank der Pave-Fassung entstehen Alliance Ringe, deren Oberfläche aufgrund der verwendeten Diamanten nur so schillert.

Unabhängig welche Technik für die Herstellung Ihres Memoire Rings verwendet wurde, alle verwendeten Diamanten an diesen Ringen haben immer denselben Schliff. Je nach dem handelt es sich hierbei um den berühmten Princess Cut, den traditionellen Brillantschliff oder den Smaragdschliff.