Project Description

Muster und Trennlinien verleihen einem Ring erst das richtige Flair

Unabhängig ob bei Verlobungsringen oder Eheringen bzw. allgemein bei Ringen, sind Fugen nicht mehr wegzudenken. Kaum ein anderes Gestaltungsmittel kann einem Ring so viel Ausdruck verleihen, wie die Fugen.

Die V-Fuge: Die V-Fuge ist die gebräuchlichste Form und wird gerne genutzt, um bei zwei farbigen Ringen den Farbunterschied der Materialien deutlich hervorzuheben. Diese Fuge hat Ihren Namen erhalten, da ihr Form im Ring stark dem V ähnelt. Ähnlich ist das mit der U-Fuge. Werden zwei V-Fugen miteinander verbunden, nennt sich diese Fuge Doppelte-V-Fuge. Weitere Fugen, die zur Auflockerung des Traurings benutzt werden, sind die Sinusfuge und die Saturnfuge.