Seit Ende 2015 ist Nowotny ein Fairtrade-Lizenznehmer. Eine Schritt in der Unternehmensgeschichte, der Nowotny besonders wichtig war. Wer Eheringe dieser Marke kauft, trägt aktiv etwas zur Verbesserung der Lebensbedingungen peruanischer Minenarbeiter bei.

Was ist Fairtrade- Gold?

Fairtrade darf sich Gold nur dann nennen, wenn es nach den internationalen Fairtrade Gold-Standards abgebaut und gehandelt wurde. Das Besondere an diesem Edelmetall ist, dass es getrennt voneinander verarbeitet wird. Das macht es möglich, dass das Edelmetall vom Verbraucher bis hin zur Mine in dem es abgebaut wurde zurückverfolgt werden kann.

Was sind die Vorteile von Fairtrade-Gold?

Fairtrade-Gold garantiert formalisierte und langfristige Geschäftsbeziehungen. Das stellt sicher, dass die gewerblichen Minenarbeiter und Bergbauern einen Mindestpreis für die abgebauten Edelmetalle erhalten. Das wiederum garantiert den Arbeitern eine entsprechende finanzielle Stabilität.

Daneben erhalten die Minenarbeiter zu den üblichen preisen eine sogenannte Fairtrade-Prämie zusätzlich. Geld das in betriebliche Verbesserungen investiert wird, die medizinische Versorgung oder in den Bau von Schulen.

Bei der Fairtrade-Zertifizierung ist nicht nur die Schmuckmanufaktur an Vorschriften gebunden, sondern auch die Minenarbeiter, die das Edelmetall abbauen. Diese müssen bei Ihrer Arbeit Schutzkleidung tragen und regelmäßig Sicherheits- und Gesundheitstrainings absolvieren. Daneben muss beim Abbau der Edelmetalle ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur nachgewiesen werden. Aufgrund der Standards, die bei der Fairtrade-Zertifizierung gelten, sind Zwangs- und Kinderarbeit verloren. Kommt es zu Verstößen gegen diese Standards erlischt sofort die Zertifizierung, was negative Folgen für die Mine hat, da Sie kaum bzw. gar keine offiziellen Käufer für die abgebauten Edelmetalle finden.