1 Hochzeitsspiele – Unterhaltsam oder peinliche Animationsversuche?

Lustige Spiele, bei denen das Brautpaar oder die Gäste mit einbezogen werden, gehören bei fast jeder Feier zum Unterhaltungsprogramm. Oft werden sie in liebevoller und mühsamer Arbeit von den Trauzeugen geplant, die damit zum Gelingen einer unterhaltsamen Feier beitragen wollen. Was aber, wenn die Gäste schwer zu motivieren sind oder die Spiele nicht interessant genug sind?

Das A&O der Unterhaltung ist das Kennen der Zielgruppe

Vorab sollte daher überlegt werden, an wen sich die Unterhaltung eigentlich richten soll. Ist bekannt, dass viele Kinder anwesend sein werden, sind altersgemäße Spiele und Beschäftigungsideen wichtig, um die Kleinen und damit auch deren Eltern bei Laune zu halten. Mit kleinen Showeinlagen können die Kinder als Stars die Bühne entern und sorgen auch bei älteren Generationen für ein entzücktes Lächeln. Teenager wiederum finden inszenierte Spiele oftmals „einfach nur peinlich“. Wenn sie nicht mitmachen wollen, zwingen Sie sie nicht, sondern fragen vielleicht vorab, ob sie nicht Interesse hätten, selbst Ideen einzubringen. Ältere Generationen würden zwar gerne mitmachen, sind aber eventuell gesundheitlich eingeschränkt, so dass sie an ihren Sitzplatz gebunden sind. Auch haben Familie und Freunde häufig unterschiedliche Vorstellung davon, was lustig und was niveaulos ist.

Auf die Menge kommt es an

Wird die Hochzeitsgesellschaft oder das Brautpaar von einem Unterhaltungspunkt zum nächsten gejagt, kann es sehr anstrengend für alle werden. Zu lange Pausen zwischen den Mahlzeiten wiederum können zu Langeweile führen. Achten Sie also bei der Planung darauf, die zeitliche Abfolge nicht zu eng zu gestalten und Spielraum für Verschiebungen oder spontane Einlagen zu lassen, die von anderen Gästen vorbereitet wurden. Nach den Mahlzeiten sollte genug Pause sein, um sich die Beine zu vertreten, zur Toilette zu gehen, eine Zigarette zu rauchen oder sich einfach ein wenig zu unterhalten. Sobald Anzeichen von Langeweile auftreten, kann aus der Auswahl der vorbereiteten Ideen dann das entsprechende Spiel angekündigt werden, am besten mit 5 Minuten Vorlaufzeit.